Franz-Xaver-Mayr-Kur

Die nach Franz Xaver Mayr (1875-1965) benannte Kur ist eine naturheilkundliche Methode zur Gesundheitsförderung und "Entschlackung.
Die meisten chronischen Krankheiten haben ihre Ursache in einer falschen Ernährung. Der Darm als Wurzel des Körpers versorgt nicht nur den Organismus mit lebenswichtigen Bausteinen. Er trägt auch die Verantwortung für das Entsorgen der Reststoffe, der schädlichen Schlacken.

Die Franz-Xaver-Mayr-Kur ermöglicht die Vorstadien zahlreicher Erkrankungen zu erkennen und verschiedenen Zivilisationsleiden wie Verstopfung und Darmkrebs vorzubeugen. Im Vordergrund steht die Darmentgiftung, die Entschlackung, wodurch die Selbstheilungskräfte des Körpers gefördert werden sollen und die Beseitigung einer Übersäuerung des Körpers.

Häufig genannte Indikationen sind:

  • Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung, Reizdarm
  • Beschwerden wie Sodbrennen und Flatulenz (Blähungen)
  • Fettleber
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse
  • Migräne
  • Arthrose
  • Geschwächtes Immunsystem (Infektanfälligkeit)
  • Stress 
Stadtausstellung / Gemeindeausstellung Österreich